Samstag, 21.10.2023 17 Uhr
Kirchenkonzert in Waßmannsdorf
'Belebende Musik der frühbarocken Epoche'
Für die Musik des Frühbarock stehen hauptsächlich Komponisten aus Norditalien, die maßgeblich das Schaffen von Corelli, Vivaldi und Bach beeinflusst haben. Erst allmählich rückt der unschätzbare Wert dieser Werke für das Gesamtverständnis der abendländischen Musikgeschichte ins Bewusstsein der Hörer klassischer Musik. Noch bis zum heutigen Tag werden Kompositionen Alter Musik in alten Kloster- und Kirchenarchiven entdeckt.
Zu den markantesten Merkmalen ihrer Musiksprache, die in der Spätbarockzeit kaum mehr anzutreffen ist, gehören auffallende Transparenz und Leuchtkraft in raffinierter Experimentierfreudigkeit, überraschend kühne Harmonik und ausgefallene Chromatik, die Verwendung von Ostinato-Strukturen mit improvisationsähnlichen Solostimmen sowie die exzentrische Verknüpfung von kurzen, teilweise dissonanten Abschnitten.
Die Lebendigkeit, Leichtigkeit und Farbenvielfalt dieser Epoche mit ihren tänzerischen Strukturen und flirrenden Melodien verzaubert die Zuhörer und lässt sie in eine noch vor einigen Jahrzehnten kaum gekannte Epoche eintauchen. Duo Amortal spielt Werke von Claudio Monteverdi, Stefano Landi, Giovanni Legrenzi und Weiteren.